Städtischer

Musikverein

Gütersloh

nächstes Konzert


Felix Mendelssohn Bartholdy

"Elias, op. 70"

Sonntag, 26. November 2023

18 Uhr

Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld

Neuer Probenort bis zu den Sommerferien

Wir proben ab sofort in der Aula des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums.

 Mittwochs: 19:45 -21:45 Uhr

Evangelisch Stiftisches Gymnasium
Feldstr. 13
33330 Gütersloh

Probe am 15.03. in der Elly-Heuss-Knapp-Schule

Am 15.03.2023 findet die Probe ausnahmsweise in der Aula der
Elly-Heuss-Knapp-Schule  statt.

 Mittwoch 19:45 -21:45 Uhr

Elly-Heuss-Knapp-Schule
Moltkestr. 13
33330 Gütersloh

nächste Probe am 21.12. in der Matthäuskirche

Diese Woche findet die Probe ausnahmsweise in der Matthäuskirche statt.

Matthäuskirche
Auf der Haar 64
33332 Gütersloh

Der Musikverein in Coronazeiten

Bericht im faktor3 Magazin

Nach Anfang der Coronapandemie war es schlagartig still um die Chöre Deutschlands geworden. Der Lockdown forderte seinen Tribut und hinterließ monatelang verwaiste Konzerthäuser wie auch Probenräume. Wie es dem städtischen Musikverein Gütersloh in der Zeit ergangen ist und welche Lösungen man für die neuen Herausforderungen finden konnte, lesen Sie im neuen Beitrag des faktor3 Magazins.

(Quelle: faktor3 Magazin, Herausgeber: Lokalwerkstatt – Agentur für Kommunikation GmbH)

nächstes Konzert

César Franck - Gabriel Fauré

Der Städtische Musikverein Gütersloh zählt zu den lebendigen und großen oratorischen Chören in NRW. Mit zwei Aufführungen großer Chor- Orchesterwerke bereichert er Jahr für Jahr das Gütersloher Kulturleben und strahlt weit in die Region aus. Renommierte Solisten und die Nordwestdeutsche Philharmonie als regelmäßiger musikalischer Partner sorgen zusammen mit dem Chor für hochkarätigen Konzertgenuss.

Gründung

1857

Mitglieder

100

Konzerte

150+

über 150 Jahre

Chormusik in Gütersloh

Der Städtische Musikverein Gütersloh zählt zu den lebendigen und großen oratorischen Chören in NRW. Mit zwei Aufführungen großer Chor- Orchesterwerke bereichert er Jahr für Jahr das Gütersloher Kulturleben und strahlt weit in die Region aus. Renommierte Solisten und die Nordwestdeutsche Philharmonie als regelmäßiger musikalischer Partner sorgen zusammen mit dem Chor für hochkarätigen Konzertgenuss.