
Günter Waegner
Dichter und Philosophen, Politiker, Künstler und Literaten aller Zeiten haben empfunden und bestätigt, dass es kaum einer anderen Kunst als der Musik so gut gelingt, Menschen ebenso zu erregen, wie zu beruhigen, zu erbauen wie zu unterhalten. Das gilt heute in verstärktem Maße, wo uns Musik zu jeder Tages- und Nachtzeit begleitet. Wir lassen uns musikalisch wecken, wir hören Musik im Auto, oft bei der Arbeit, sogar beim Joggen, wie auch kein Film, keine Fernsehsendung ohne Musik vorstellbar ist... weiter

|


Günter Waegner
Über 150 Jahre Städtischer Musikverein Gütersloh
Zu den bedeutendsten und ältesten, auch weit über die Grenzen der Stadt Gütersloh hinaus wirkenden und anerkannt beachteten Kulturvereinigungen gehört der Städtische Musikverein, der, vor über 150 Jahren gegründet, fraglos zu jenen Chören gehört, dessen lebendige Gegenwart die langjährige Geschichte ruhmvoll überstrahlt... weiter


Freunde des Städtischen Musikvereins e.V.
Kein Theater, Orchester und Museum könnte existieren und ihrem kulturellen Auftrag nach Bewahrung und Pflege von Werken der schönen Künste nachkommen, wenn nicht Förderer – Gönner und Mäzene, heute Sammler und Sponsoren – Konzerte, Inszenierungen oder Ausstellungen finanziell unterstützen würden. Wenn auch Bund, Länder und Kommunen die Künste mit bedeutenden Geldmitteln fördern, reichen diese nicht aus, um alle künstlerischen Tätigkeiten zu finanzieren. Von dieser Misere sind im besonderen Maße die auf regionaler Ebene, dennoch mit gleicher gesellschaftspolitischer Relevanz agierenden, oftmals von Laien getragenen Vereine betroffen. So in Gütersloh der Städtische Musikverein, der in finanzieller Eigenverantwortung Berufsorchester und -solisten engagiert, um oratorische Werke der musikalischen Weltliterat aufzuführen... weiter

|